Probussäule

von Wilhelm Neumann-Torborg

Datierung: 1892 Material/Technik: Kalkstein Kategorie: Denkmal Stadtteil: Alt-Godesberg Standort: Koblenzer Straße 173, Stadtpark Bad Godesberg Auftraggeber/Stifter: Geschenk der Familie Karl von der Heydt
Beschreibung

»Diese Säule stand ursprünglich im Park des Schlosses Wacholderhöhe (1893) des Karl von der Heydt - heute Villa Stella Rheni des Aloisiuskollegs - und war Teil eines Denkmals, das dem römischen Kaiser Probus für die Einführung des Weins an Rhein und Mosel gewidmet war. Die Säule mit den für Bachus tanzenden Jünglingen und Mädchen wurde von Wilhelm Neumann-Torborg (1856-1917) geschaffen.«

(Ammermüller, 2012, S. 10)

Literatur

Ammermüller, Martin: Spaziergang durch Alt-Godesberg. Bonn 2012.

Links

Weitere Kunstwerke im Stadtteil Alt-Godesberg

Zurück