Steinwegekreuz

von Urheberschaft unbekannt

Datierung: 1751 Material/Technik: Stenzelberger Andesit Kategorie: Denkmal Stadtteil: Alt-Godesberg Standort: Am Burgfriedhof, Burgfriedhof Auftraggeber/Stifter: Reinerus Müllers, Maria Schwalfes
Beschreibung

»Dieses Kreuz von 1751 ist das jüngste Kreuz aller Godesberger Wegekreuze, aber wohl auch das formschönste, wie am geschwungenen Stein und ausdrucksstarken Korpus sichtbar. Mit seinen schlanken und geschwungenen Teilen ist es schon dem Rokoko zuzurechnen, während das massive Kreuz noch dem Spätbarock entspricht. Das Wegekreuz stand bis etwa 1890 an der Brenigsmühle unterhalb der Marienforster Kirche. Stifter war der wohlhabende Pächter der dem Kölner Kapitel gehörenden Mühle.«

(Ammermüller, 2016, S. 10)

Literatur

Ammermüller, Martin: Spaziergang über den Burgfriedhof. Bonn 2016.

Hacker-de Graaff, Ruth: Wegekreuze im Bonner Raum. Bonn 1991.

Zurück