Achse IV 3/75

von Heinz-Günter Prager

Datierung: 1975 Material/Technik: Stahl Kategorie: Kunst am Bau Stadtteil: Duisdorf Standort: Villemombler Straße 76, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Auftraggeber/Stifter: Bund
Beschreibung

»Auf einem gepflasterten Karree liegt die aus drei Teilen bestehende „Achse“. Sie wird gebildet durch zwei mit einer Stange verbundene Scheiben. Das Werk gehört zu der Gruppe der Arbeiten mit dem Titel „Achsen“, die der Künstler seit 1974 aus industriell hergestellten Platten und Stangen schafft, welche im Wesentlichen geschmiedet und gebrannt werden. Prager greift bewusst nicht in den Produktionsprozess ein, Arbeitsspuren bleiben bestehen. Der gleichmäßig rostende Stahl verbindet durch die homogene Oberfläche alle Teile einer Plastik. Pragers Formensprache orientiert sich am menschlichen Maß mit einer normativ festgelegten Durchschnittsgröße von 175 Zentimetern. Zu entsprechenden Proportionsstudien wurde er anlässlich seines Studienaufenthaltes 1974 in Florenz angeregt.«

(Zabel-Zottmann, 2012, Kat.-Nr. 16)

Literatur

Zabel-Zottmann, Gabriele: Skulpturen und Objekte im öffentlichen Raum der Bundeshauptstadt Bonn. Aufgestellt von 1970 bis 1991. Mit Betrachtung einer Auswahl vorher sowie anschließend aufgestellter Werke. Bonn 2012.

Zurück