Der Rhein

von HAP Grieshaber

Datierung: 1965 Material/Technik: Holzdruckstöcke Kategorie: Kunst am Bau Stadtteil: Zentrum Standort: Boeselagerhof 1, Theater Bonn, ehem. Raucherfoyer
Beschreibung

»Die drei Meter hohe und rund 13 Meter breite Holzstockwand zeigt insgesamt sechs Bildthemen, die innerhalb der 22 hochrechteckigen Platten nahtlos ineinander übergehen. Die Themen illustrieren Wahrzeichen des Rheinlandes sowie des Rheins. Die einzelnen Titel lauten „Ursprung“, „Winzer“, „Christophorus und die Nixe“, „Lorelei“, „Legion“ sowie „CCAA“ (Colonia Claudia Ara Agrippinensium). Die Stege des Hochdruckes sind mit schwarzer Druckfarbe eingefärbt. Es handelt sich um Redwoodholz, das ebenfalls in der Bierstube im Untergeschoss an der Rheinpromenade verwendet wurde.«

(Bennewitz, 2015, S. 34)

Literatur

Bennewitz, Daniela: Stadttheater. Bonn 2015 (Architekturführer der Werkstatt Baukultur, Bd. 3).

Weitere Kunstwerke im Stadtteil Zentrum

© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Maximilian Friedrich-Obelisk (A 779)

© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Grazienbrunnen

© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Bildstock Gertrudiskapelle

Zurück