Grabstein des Publius Clodius

von Urheberschaft unbekannt

Datierung: 35-42 n. Chr./20. Jh. Material/Technik: Abguss nach dem Original in Kalkstein Kategorie: Denkmal Stadtteil: Castell Standort: Augustusring / Römerstraße
Beschreibung

»Im 25. Jahr seiner Militärzeit verstarb mit 48 Jahren P. Clodius, gebürtig aus Alba Helvia, Soldat der legio I. Das ist auf dem Stein zu lesen, der an seinem Begräbnisplatz aufgestellt wurde. Über der Inschrift ist in einer Nische die Büste des Clodius dargestellt. Clodius trägt, ungewöhnlich für einen Soldaten, die Zivilkleidung des römischen Bürgers: tunica und toga. Ein verstorbener Soldat wird üblicherweise in seiner Uniform dargestellt. Eine Erklärung für diese ungewöhnliche Kleidung ist, daß sich der Soldat Clodius im Hinblick auf seine nahende Entlassung als Zivilist darstellen ließ. Der Verstorbene hält in seiner linken Hand eine Buchrolle. Entweder ist hier seine Bürgerrechtsurkunde oder sein Testament gemeint.«

(Kaiser, 2001, S. 236)

Literatur

Kaiser, Marlene: »Die Gräber des römischen Bonn vom 1. bis zum 4. Jahrhundert«, in: Bonn von der Vorgeschichte bis zum Ende der Römerzeit. Geschichte der Stadt Bonn in vier Bänden, Bd. 1. Bonn 2001, S. 223ff..

Schwedt, Georg: Römische Spuren in Bonn. Bonn 2022.

Links

Weitere Kunstwerke im Stadtteil Castell

© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Säule der Kinder und Garten der Erinnerung

© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Josephsbrunnen

© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Bärin mit Jungen

Zurück