Brunnen

von Urheberschaft unbekannt

Datierung: Um 1975 Material/Technik: Basalt Kategorie: Brunnen Stadtteil: Castell Standort: Am Römerlager 3-5 Auftraggeber/Stifter: Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) NRW
Beschreibung

»Sechs unterschiedlich hohe Basaltstelen verdecken in ihrer Mitte ein Rohr, aus dem das Wasser sprudelt. Das Auffangbecken wird von kreisförmig angeordneten kleinen Pflastersteinen gebildet, die in einen runden Wall übergehen. Diesen umläuft eine das Wasser aufnehmende Rinne.«

(Zabel-Zottmann, 2012, Kat.-Nr. 71)

Literatur

Schwedt, Georg: Bonner Brunnen und Wasserspiele. Quellen, Pumpen und Fontänen in der Stadt Bonn und ihren Stadtteilen. Bonn 2024.

Zabel-Zottmann, Gabriele: Skulpturen und Objekte im öffentlichen Raum der Bundeshauptstadt Bonn. Aufgestellt von 1970 bis 1991. Mit Betrachtung einer Auswahl vorher sowie anschließend aufgestellter Werke. Bonn 2012.

Weitere Kunstwerke im Stadtteil Castell

© Jotquadrat in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 2.0 DE, via Wikimedia Commons

Grabstele des Pintaius

© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Brunnen

© Jotquadrat, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Grabstele des Pudens

Zurück