
Bonn Ende des 18. Jahrhunderts
Das in Sichtachse des Beethoven-Denkmals von Ernst Julius Hähnel aufgestellte Bronzemodell des Bildhauers und Kunstgießers Friedemann Sander zeigt Bonn zur Zeit des berühmten Komponisten im ausgehenden 18. Jahrhundert.
»Das auch überregional bedeutende Münster mit seinem Kreuzgang stand - mehr noch als heute - im Zentrum, zahlreiche Kirchen und Klöster prägten das Leben der vielleicht 10.000 Menschen, die im übrigen sozial und wirtschaftlich besonders auf das Schloss hin orientiert lebten, der Residenz der Kurfürst-Erzbischöfe von Köln, heute Universitätshauptgebäude; auch mittelalterliche Stadtmauern und barocke Bastionen sind zu erkennen, an die heute noch anschauliche Reste und auch Straßennamen erinnern; eine feste Brücke auf das andere Rheinufer gab es noch nicht.«
(Knopp, 2013, Vorwort)
Knopp, Gisbert: Bonn in Bronze. Das Stadtmodell der kurfürstlichen Residenzstadt. Bonn 2013.
Weitere Kunstwerke im Stadtteil Zentrum

