
Rotes Kreuz (A 580)
von Urheberschaft unbekannt

»[A]us der Mitte des 18. Jahrhunderts stammen zwei im Kottenforst befindliche hölzerne Bruderschaftskreuze, die von sogenannten Gebetsbruderschaften zur Aktivierung des religiösen Lebens ihrer Zeit vermutlich an Pilger- oder Prozessionswegen errichtet wurden. Es handelt sich zum einen um das Rote Kreuz am Gudenauer Weg südlich von Bonn-Ippendorf und zum anderen um das Jägerkreuz an der Flerzheimer Allee südwestlich von Bonn-Röttgen. Beide stehen jedoch nicht mehr im Original an ihren Standorten.«
1976 durch eine Nachbildung ersetzt, steht das Original des Roten Kreuzes heute am Kircheneingang zur Pfarrkirche Christi Auferstehung in Röttgen.
(Otzen / Wessel, 2014, S. 149)
Otzen, Hans / Wolfgang Wessel: Erlebnis Kottenforst und Villenwald. Rheinbach 2014.