
Lichtwald (Lichtfeldspiegel)
-
© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons -
© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons -
© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons



»Die Brunnenskulptur Wasserlichtfeldspiegel von Günter Ferdinand Ris, der in Bonn mehrere Arbeiten im öffentlichen Raum realisieren konnte, besteht aus kreis- und halbkreisförmigen Stelen, die aus einer Wasserfläche emporragen und zusammen eine Art „Wald“ bilden. In der Mitte dieses Stelenwaldes befindet sich eine aufrecht stehende Neonröhre, deren Licht durch die Zwischenräume dringt, vom Wasser gespiegelt wird und dem vorübergehenden Besucher einen Bewegungseffekt bietet. Der besondere Effekt dieses Kunstwerks kommt durch die fließend ineinander übergehenden Licht- und Schattenzonen sowie deren Spiegelung im Wasser der Schale zustande. Das Wasser ist für Ries ein „lebendiger Spiegel“, der den Lichtwald nach unten optisch vertieft.«
(Bredenbeck, 2014, S. 49)
Bredenbeck, Martin: Stadthaus. Bonn 2014 (Architekturführer der Werkstatt Baukultur, Bd. 4).
Weingartz, Hans: Von der Liegenden mit Kind bis Mother Earth. Kunstwerke im öffentlichen Raum von Bonn - 1950 bis heute. Bonn 2022.
Zabel-Zottmann, Gabriele: Skulpturen und Objekte im öffentlichen Raum der Bundeshauptstadt Bonn. Aufgestellt von 1970 bis 1991. Mit Betrachtung einer Auswahl vorher sowie anschließend aufgestellter Werke. Bonn 2012.
Links
Weitere Kunstwerke im Stadtteil Nordstadt

