Kurfürstenbrunnen

von Friedemann Sander und Manfred van Rey

Datierung: 1988/89 Material/Technik: Bronze Kategorie: Brunnen Stadtteil: Nordstadt Standort: Adolfstraße 45, Frankenbad Auftraggeber/Stifter: Stiftung der Kurfürsten-Brauerei zum Stadtjubiläum 1989
Beschreibung

»Das Wasserspiel ersetzt den alten Fontänenbrunnen, der im Rahmen der Ausgestaltung des Frankenbades 1972/73 errichtet worden und verrottet war. 22 einzelne Wasserstrahlen treffen über einer gepflasterten, in eine Grünanlage einbezogene Fläche bogenförmig zusammen und schaffen eine optische Verbindung zum Schwimmbad. Die vier Brunnenecken zieren Bronzetafeln mit dem Bonner Stadtwappen, umrahmt von Porträtreliefs der fünf Kölner Kurfürsten Ernst, Ferdinand, Max Henrich, Josef Clemens und Clemens August von Bayern. Darunter nennt die Inschrift ihre Verdienste: „BAUTEN / BONN Z. / HAUPT- U. / RESIDENZSTADT / KURKÖLNS AUS / 1583-1761“.«

(Zabel-Zottmann, 2012, Kat.-Nr. 188)

Literatur

Schwedt, Georg: Bonner Brunnen und Wasserspiele. Quellen, Pumpen und Fontänen in der Stadt Bonn und ihren Stadtteilen. Bonn 2024.

Zabel-Zottmann, Gabriele: Skulpturen und Objekte im öffentlichen Raum der Bundeshauptstadt Bonn. Aufgestellt von 1970 bis 1991. Mit Betrachtung einer Auswahl vorher sowie anschließend aufgestellter Werke. Bonn 2012.

Weitere Kunstwerke im Stadtteil Nordstadt

© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Spiegelfaltung

© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Immerather Kreuz

© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Chronos 15

Zurück