Achse mit drei Scheiben 2/86

von Heinz-Günter Prager

Datierung: 1986 Material/Technik: Stahl Stadtteil: Weststadt Standort: Colmantstraße 14-18, LVR-LandesMuseum Bonn, Skulpturenhof Auftraggeber/Stifter: Rheinisches Landesmuseum, Land Nordrhein-Westfalen
Beschreibung

»Die Skulptur vor dem Landesmuseum besteht aus drei unterschiedlich großen, maschinell geschnittenen Eisenscheiben, die auf zwei Achsen montiert sind. Form und Gestalt erinnern den Betrachter entfernt an einen frühzeitlichen Wagen. Die Scheiben mit den Durchmessern von 150, 120 und 90 cm scheinen umeinander zu trudeln und sich selbst zu blockieren. Die Kombination von rationaler Formgebung, menschlicher Dimensionierung und absurdem Arrangement, der surreale Unterton, machen den Reiz der Skulptur aus.«

(Weingartz, 2022, S. 58)

Literatur

Weingartz, Hans: Von der Liegenden mit Kind bis Mother Earth. Kunstwerke im öffentlichen Raum von Bonn - 1950 bis heute. Bonn 2022.

Zabel-Zottmann, Gabriele: Skulpturen und Objekte im öffentlichen Raum der Bundeshauptstadt Bonn. Aufgestellt von 1970 bis 1991. Mit Betrachtung einer Auswahl vorher sowie anschließend aufgestellter Werke. Bonn 2012.

Links

Weitere Kunstwerke im Stadtteil Weststadt

© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Äon

© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Bündelung

© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Der Neandertaler und Beuys

Zurück