
Begegnung
von Eva de Maizière
»Dargestellt ist ein einander zugeneigtes Pärchen, sie mit Kleid, er nur mit Hose bekleidet. Berührungspunkte sind die Füße - ihr rechter ruht auf seinem linken Fuß - und der linke Arm des Mannes, der auf der rechten Schulter der jungen Frau liegt. Den rechten Arm hält er auf dem Rücken. Da auch ihre Arme auf dem Rücken verschränkt sind, entsteht ein geschlossener herzförmiger Raum zwischen beiden Körpern. Die durchgängig runde Linienführung gibt der Plastik einen intimen Ausdruck. Das Interesse der Malerin und Bildhauerin Eva de Maizière galt dem Menschen, dessen Ausdruck und Bewegung sie vor allem im Bronzeguss erfasst hat. Ihre Werke erzählen kleine Geschichten, so könnte dieses auch als „Werbung“ interpretiert werden.«
(Zabel-Zottmann, 2012, Kat.-Nr. 119)
Weingartz, Hans: Skulptur in Bonn. Kunstwerke im öffentlichen Raum. 1950 bis heute. Bonn 2007.
Zabel-Zottmann, Gabriele: Skulpturen und Objekte im öffentlichen Raum der Bundeshauptstadt Bonn. Aufgestellt von 1970 bis 1991. Mit Betrachtung einer Auswahl vorher sowie anschließend aufgestellter Werke. Bonn 2012.
Weitere Kunstwerke im Stadtteil Alt-Godesberg
