Datierung: 1980-84 Material/Technik: Serpentin Kategorie: Kunst am Bau Stadtteil: Gronau Standort: Platz der Vereinten Nationen 2, World Conference Center Auftraggeber/Stifter: Bund
Beschreibung

»Das Alpenstück von dem Künstlerehepaar Anna-Maria und Wolfgang Kubach-Wilmsen ist ein steinernes Buch aus grünem italienischem Serpentin mit ausdrucksvollen Maserungen auf dem „Buchrücken“. Feine Reihen wurden so in den Stein gefräst, dass der Eindruck eines alten, aus vielen Lagen dicken Papiers bestehenden Folianten entsteht. Die Verfremdung des Materials macht neugierig. Im Gegensatz zu einem normalen Buch soll dieses nach Aussagen der Künstler „von den Augen gehalten und mit der Hand gelesen“ werden. Üblicherweise kennzeichnen ein Buch Transportfähigkeit, Leichtigkeit und Zugänglichkeit des Inhalts, dieses hingegen ist unbeweglich, gewichtig und der Inhalt bleibt verschlossen. In diesem zeitlosen, auf Dauerhaftigkeit angelegten Werk wird Geschichte sinnlich erfahrbar.«

(Zabel-Zottmann, 2012, Kat.-Nr. 38)

Literatur

Zabel-Zottmann, Gabriele: Skulpturen und Objekte im öffentlichen Raum der Bundeshauptstadt Bonn. Aufgestellt von 1970 bis 1991. Mit Betrachtung einer Auswahl vorher sowie anschließend aufgestellter Werke. Bonn 2012.

Weitere Kunstwerke im Stadtteil Gronau

© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Frauen De Formation

© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Redwood-Baumscheibe mit historischen Daten

© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

24/7 Wer das Denken nicht stoppt kann die Sterne nicht sehen

Zurück