Reliefplastik

von Erich Hauser

Datierung: 1965 Material/Technik: Stahl Kategorie: Kunst am Bau Stadtteil: Zentrum Standort: Boeselagerhof 1, Theater Bonn, Foyer
Beschreibung

»Im Eingangsfoyer wird der Besucher von einem Relief empfangen, das frei vor den Mittelpfeilern des Raumes zu schweben scheint. Vom Stahlplastiker Erich Hauser (1930-2004) für den Neubau geschaffen, befindet es sich seit 1965 im Stadttheater. Die abstrakte Arbeit setzt sich aus vielen einzelnen Dreiecken zusammen, die an ihren Nähten miteinander verschweißt sind. Ihr Ausmaß von insgesamt 8,20 Meter Länge, 2,70 Meter Höhe und 1,30 Meter Tiefe verdeckt gekonnt die Garderobe. Das Material ist eine nichtrostende Mischung aus Chrom, Nickel und Stahl, die mit Kupferscheiben geschliffen wurde. (...) Die unregelmäßigen Vor- und Rücksprünge bewegen sich mit jedem Gang, machen sie undurchschaubar. Auf der goldbraunen Oberfläche wird das einfallende Licht vielfach gebrochen. Durch die Unregelmäßigkeit der Struktur wird die Plastik lebendig, entdeckt man an ihr doch einzelne Durchbrüche, kleine Löcher, breite Schweißnähte oder scharfe Grate. Hausers Arbeit lädt ein, sie zu umgehen, um immer wieder neuen Perspektiven zu begegnen.«

(Bennewitz, 2015, S. 22f.)

Literatur

Bennewitz, Daniela: Stadttheater. Bonn 2015 (Architekturführer der Werkstatt Baukultur, Bd. 3).

Zurück