Großer Chor

von Wolfgang Göddertz

Datierung: 1991 Material/Technik: Edelstahl Kategorie: Brunnen Stadtteil: Friesdorf Standort: Dreizehnmorgenweg 11 Auftraggeber/Stifter: Deutsche Krankenversicherung Köln
Beschreibung

»Auf der großen, bis rund 80 cm schräg ansteigenden Grundplatte sind 21 Einzelelemente wie ein „Chor“ in sechs Reihen mit 1, 2, 3, 4, 5 und 6 hintereinander gestaffelten Elementen so angeordnet, dass sie insgesamt ein Dreieck bilden, das mit der Spitze nach vorn zeigt. Das im Inneren der quadratischen, oben schräg abgeschnittenen Rohre hoch steigende Wasser läuft an den Edelstahlteilen herab und fließt über die Platte. Es sammelt sich in einer schmalen, die Grundfläche quer abschließenden Rinne und läuft in einer zweiten - von dieser in der Mitte rechtwinklig abgehenden und so mit ihr eine T-Form bildenden - weiter. Dabei umfließt es ein stelenartiges Einzelelement, das in eine rhombenförmige Aussparung eingepasst wurde. Insgesamt eine äußerst stimmungsvolle Anlage, die auch beleuchtet werden kann.«

(Zabel-Zottmann, 2012, Kat.-Nr. 131)

Literatur

Zabel-Zottmann, Gabriele: Skulpturen und Objekte im öffentlichen Raum der Bundeshauptstadt Bonn. Aufgestellt von 1970 bis 1991. Mit Betrachtung einer Auswahl vorher sowie anschließend aufgestellter Werke. Bonn 2012.

Weitere Kunstwerke im Stadtteil Friesdorf

Zurück