Beethoven-Büste

von Naum Aronson

Datierung: 1905 Material/Technik: Bronze Kategorie: Denkmal Stadtteil: Zentrum Standort: Bonngasse 22-24, Beethovenhaus, Innenhof
Beschreibung

Ludwig van Beethoven, Komponist, geboren 1770 in Bonn, gestorben 1827 in Wien

»Im Sommer 1905 besuchte Aronson die Konzerte des siebten Bonner Kammermusikfestes, das vom Verein Beethoven-Haus veranstaltet wurde. Unter dem unmittelbaren Eindruck der Konzerte entstanden bereits während dieses Besuchs die ersten Studien für eine Beethoven-Büste. Aronson wurde dafür wohl auch durch die Atmosphäre in Beethovens Geburtshaus und den dort ausgestellten Abguß der Lebendmaske des Komponisten angeregt.

Wenig später entstand in Paris ein monumentales Gipsmodell für eine Büste. Dieses Modell machte der Künstler dem Verein Beethoven-Haus zum Geschenk, wo es so großen Anklang fand, daß Aronson im August 1905 mit der Ausführung einer Bronzefassung beauftragt wurde. Im Herbst des Jahres 1905 wurde der Sockel für die Plastik, ebenfalls nach Aronsons Entwurf, in Granit ausgeführt. Am 135. Geburtstag Ludwig van Beethovens, dem 17. Dezember 1905, wurde das Denkmal schließlich in einer feierlichen Zeremonie im Garten des Beethoven-Hauses enthüllt.«

(Beethoven-Haus Bonn, Digitales Archiv)

Zurück