Redwood-Baumscheibe mit historischen Daten

von Urheberschaft unbekannt

Datierung: um 1200/1989 Material/Technik: Messing Kategorie: Denkmal Stadtteil: Gronau Standort: Ludwig-Erhard-Allee 20, Freizeitpark Rheinaue Auftraggeber/Stifter: Geschenk der USA an die Stadt Bonn zum Stadtjubiläum 1989
Beschreibung

»Die über 800 Jahre alte Scheibe eines Mammutbaums stammt aus dem Six Rivers National Forest in Nord Kalifornien. (...). Auf der Schnittfläche wiesen ursprünglich 20 Messingtafeln - inzwischen auf 17 reduziert - bei den entsprechenden Jahresringen auf wichtige Daten in der Bonner Stadtgeschichte hin. Sie beginnt im Jahre 1244 mit der Bestätigung der Stadtrechte durch den Kurfürst von Hochstaden und endet 1989 mit dem Besuch des Ehepaares Bush. Heute ist als frühestes Ereignis die Pestepidemie in Bonn 1450 aufgeführt.«

(Zabel-Zottmann, 2012, Kat.-Nr. 51)

Literatur

Zabel-Zottmann, Gabriele: Skulpturen und Objekte im öffentlichen Raum der Bundeshauptstadt Bonn. Aufgestellt von 1970 bis 1991. Mit Betrachtung einer Auswahl vorher sowie anschließend aufgestellter Werke. Bonn 2012.

Weitere Kunstwerke im Stadtteil Gronau

© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Boden-Sonnenuhr

© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Blindenbrunnen

Friedrich Ebert-Stele

Zurück