Mit Schleppe

von Heinz-Günter Prager

Datierung: 1971 Material/Technik: Stahl Stadtteil: Castell Standort: Graurheindorfer Straße 198, Bundesministerium des Innern und für Heimat Auftraggeber/Stifter: Bund
Beschreibung

»Die Arbeit besteht aus einem Kegel und einer längsrechteckigen Platte mit einer kreisrunden Öffnung im oberen Bereich, die über den „Kopf“ des Kegels gestülpt wurde und mit dem anderen Ende auf dem Boden aufliegt, so dass der Eindruck einer Schleppe entsteht. Das Werk gehört in die Reihe der Torsi und Büsten, die vor dem für Prager so wichtigen Aufenthalt 1974 in Florenz entstanden. Danach löste er sich von den anthropomorphen Formen.«

(Zabel-Zottmann, 2012, Kat.-Nr. 68)

Literatur

Zabel-Zottmann, Gabriele: Skulpturen und Objekte im öffentlichen Raum der Bundeshauptstadt Bonn. Aufgestellt von 1970 bis 1991. Mit Betrachtung einer Auswahl vorher sowie anschließend aufgestellter Werke. Bonn 2012.

Weitere Kunstwerke im Stadtteil Castell

© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Büste Justus Wilhelm Lyra

Brunnen

© Chris06, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Modell des römischen Legionslagers

Zurück