Balance I (Panta Rhei, Departure)

von Bernhard Heiliger

Datierung: 1978/79 Material/Technik: Edelstahl, Bronze Kategorie: Kunst am Bau Stadtteil: Duisdorf Standort: Rochusstraße 1, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Auftraggeber/Stifter: Bund
Beschreibung

»Spannung und Kraft, aber auch Leichtigkeit entstehen durch den Aufbau der Plastik: Auf einer rechteckigen Bodenplatte erhebt sich aus der Mitte versetzt eine statische Säule aus matt poliertem Stahl. Auf ihr ruht ein schwebender Teil. Dieser besteht aus zwei parallel und diagonal nach oben strebenden Stangen, die kegelförmig beginnen. Durch eine Bronzekugel am unteren Ende eines Elementes wird das Werk in kompositorischem Gleichgewicht gehalten, aber auch eine Pendelbewegung angedeutet. Thematisiert ist die Balance zwischen Ruhe und in der Kugel gesammelter Energie und Bewegung.«

(Zabel-Zottmann, 2012, Kat.-Nr. 10)

Literatur

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) (Hrsg.): Kurzdokumentation von 200 Kunst-am-Bau-Werken im Auftrag des Bundes von 1950 bis 1979. BBSR-Online-Publikation 12/2014.

Zabel-Zottmann, Gabriele: Skulpturen und Objekte im öffentlichen Raum der Bundeshauptstadt Bonn. Aufgestellt von 1970 bis 1991. Mit Betrachtung einer Auswahl vorher sowie anschließend aufgestellter Werke. Bonn 2012.

Links

Weitere Kunstwerke im Stadtteil Duisdorf

Zurück