Kubische Verwinklung (Verwinklung zweier Volumina)

von Friedrich Gräsel

Datierung: 1974 Material/Technik: Edelstahlblech Stadtteil: Castell Standort: Graurheindorfer Straße 198, Bundesministerium des Innern und für Heimat Auftraggeber/Stifter: Bund
Beschreibung

»Zwei Volumina, Zylinder und Quader, wurden hier zu einem Kubus „verwinkelt“: Röhrenelemente, durch schräge, im Winkel von 45 Grad geführte Schnitte zweifach geknickt mit zweimaliger Richtungsänderung um 90 Grad, wurden mit ebenfalls zweifach abgewinkelten Quaderformen zu einem würfelförmigen Block zusammengesetzt. Sowohl das Material als auch die Grundformen stammen aus dem Bereich der Industrie, doch im Gegensatz zu einem industriell vorgefertigten Produkt hat dieses Werk keinen Nutzwert, sondern die genormten technisch funktionalen Objekte wurden in eine neue zweckfreie Kunstform transponiert.«

(Zabel-Zottmann, 2012, Kat.-Nr. 66)

Literatur

Zabel-Zottmann, Gabriele: Skulpturen und Objekte im öffentlichen Raum der Bundeshauptstadt Bonn. Aufgestellt von 1970 bis 1991. Mit Betrachtung einer Auswahl vorher sowie anschließend aufgestellter Werke. Bonn 2012.

Weitere Kunstwerke im Stadtteil Castell

© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Brunnen

© Jotquadrat, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Grabstele des Vellaunus

Ohne Titel

Zurück