Modell des römischen Legionslagers

von Friedemann Sander und Michael Gechter

Datierung: 1988/89 Material/Technik: Bronze Kategorie: Denkmal Stadtteil: Castell Standort: Rosental (Nähe Dietkirche) Auftraggeber/Stifter: Stiftung der Bayerischen Vereinsbank zum Stadtjubiläum 1989
Beschreibung

»Es handelt sich um das Modell eines 70-79 n.Chr. erstmals in Stein errichteten römischen Legionslagers, aufgestellt an den Fundamenten der einstigen Dietkirche. Das Bronzemodell basiert auf einer Vorlage, die Schüler des Beethoven-Gymnasiums unter der Anleitung des Bonner Archäologen Dr. Michael Gechter für die Ausstellung „Räder-Werk“ anfertigten.«

(Zabel-Zottmann, 2012, Kat.-Nr. 187)

Literatur

Schwedt, Georg: Römische Spuren in Bonn. Bonn 2022.

Zabel-Zottmann, Gabriele: Skulpturen und Objekte im öffentlichen Raum der Bundeshauptstadt Bonn. Aufgestellt von 1970 bis 1991. Mit Betrachtung einer Auswahl vorher sowie anschließend aufgestellter Werke. Bonn 2012.

Weitere Kunstwerke im Stadtteil Castell

Bärenbrunnen (A 4142)

© Jotquadrat in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 2.0 DE, via Wikimedia Commons

Grabstele des Pintaius

© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Brunnen

Zurück