Bildstock des heiligen Johannes von Nepomuk

von Urheberschaft unbekannt

Datierung: Um 1800 Material/Technik: Trachyt Kategorie: Denkmal Stadtteil: Beuel-Mitte Standort: Nepomukplatz
Beschreibung

Johannes von Nepomuk, Landespatron von Böhmen, geboren 1350 in Nepomuk bei Pilsen, gestorben 1393 in Prag

»Als der Bildstock i.J. 1862 errichtet wurde, hatte Beuel noch neben Ackerern, Handwerkern, Fabrik- und Steinbrucharbeitern auch Schiffer, Fischer und Wäscher aufzuweisen. Die Wäscher waren vornehmlich am Rhein ansässig, weil sie die großen Rheinwiesen zum Bleichen benutzten.

Standbilder des hl. Johannes Nepomuk finden wir allenthalben an fließenden Wässern, wurde er doch durch König Wenzel IV. in der Moldau ertränkt.«

(Bücher, 1968, Nr. 10)

Literatur

Bücher, Johannes: Wegekreuze und Bildstöcke im Gebiet der Stadt Beuel. Bonn 1968.

Niesen, Josef: Bonner Denkmäler und ihre Erbauer. Bonn 2013.

Weitere Kunstwerke im Stadtteil Beuel-Mitte

© Hans Weingartz, CC BY-SA 2.0 DE, via Wikimedia Commons

Ohne Titel

© Andreas Axel Kirch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Ehrenmal der Evangelischen Gemeinde Bonn

© Raimond Spekking, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Brückenmännchen

Zurück