Großplastik von Miquel Barceló vor der Telekom-Zentrale enthüllt
Juli 2025
Am 10. Juli wurde die monumentale Plastik Gran elefant dret des spanischen Künstlers Miquel Barceló anlässlich des 30-jährigen Geburtstages der Telekom feierlich enthüllt.
Die knapp acht Meter hohe Bronzeplastik trägt den katalanischen Titel Gran elefant dret (Großer aufrechter Elefant). Sie stellt einen etwa lebensgroßen Elefanten dar, zeigt ihn jedoch, anders als der Titel vermuten lässt, keineswegs in einer naturgetreuen Wiedergabe. Vielmehr balanciert das riesige graue Tier aufrecht auf seiner Rüsselspitze, der Rüssel durchgestreckt, die Beine abgespreizt, um das Gleichgewicht zu halten, Ohren und Hautfalten hängen herab. Für Barceló ist der Elefant eine Reminiszenz an den afrikanischen Kontinent, den er intensiv bereist hat.
Leichtigkeit und Optimismus sind die Themen des Kunstwerks. Humorvoll zeigt der Künstler durch das der Schwerkraft trotzende tonnenschwere Tier, wie sich mit Wagemut, Geschick und Beharrlichkeit auch scheinbar Unmögliches erreichen lässt. Als ein solches Wertesymbol möchte auch die Telekom ihr neues Bonner Wahrzeichen verstanden wissen.
Realisiert wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit der Bonner Stiftung für Kunst und Kultur e.V. und ist damit das siebte Kunstwerk der von ihr ins Leben gerufenen Reihe »Kunstprojekte Bonn«. Gran elefant dret entstand bereits 2008, Exemplare dieser Bronze wurden als temporäre Installationen schon international auf zentralen Plätzen aufgestellt, u.a. auf dem Union square in New York, dem Paradeplatz in Zürich und der Plaza mayor in Salamanca.